Schule in Abu-Rukbah

Schul-Projekt im Sudan: Zum Gedenken an den Literaturwissenschaftler Omer Adam Abdulrahman Othman unterstützen wir die Schule in seinem Heimatort Abu Rukbah
Projektbeschreibung
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, starb im Alter von 34 Jahren unser Freund und Vereinsmitglied Omer Adam Abdulrahman Othman. Der Literaturwissenschaftler lebte zwischen Sprachen und Kulturen, er übersetzte und vermittelte mit Leidenschaft – und dieses Leben liebte er. Denn er überwand Grenzen und führte Menschen zusammen. Mit seinem Respekt gegenüber den Menschen und mit seiner Freundlichkeit war er ein Vorbild. Seine Lesungen und Gespräche mit arabischsprachigen Autorinnen und Autoren wie Stella Gaitano oder Abdelaziz Baraka Sakin bereicherten die Arbeit unseres Vereins. Die zu Unrecht wenig beachtete Literatur aus afrikanischen Ländern rückte er ins Licht der Öffentlichkeit.
Omer war zeitlebens dankbar dafür, dass er nicht nur die Möglichkeit hatte, im Sudan, sondern auch in Kenia und Deutschland zu studieren. Er wollte seinem Land dafür etwas zurückgeben. Deshalb arbeitete er bereits während seines Studiums in Khartum in den Ferien ehrenamtlich an der Schule seines Heimatortes. Die Schule wollte er weiter unterstützen. Er dachte an die Umzäunung des Geländes, den Bau von Toiletten und schließlich die Einrichtung eines Spielplatzes. Zum Gedenken an Omer hat unser Verein ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem die Schule, an der er lernte und lehrte, unterstützt werden soll. Omers Freunde, deren Familien in der Nähe von Abu Rukbah leben, wollen bei dem Projekt helfen. Durch den Krieg wird sich das Projekt verzögern. Wir sind aber zuversichtlich, es mit der Unterstützung der Freunde realisieren zu können.
Wir bitten deshalb um Spenden für die Schule in Abu Rukbah auf das Konto unseres Vereins Afrikanische Perspektiven e.V. bei der GLS-Bank, IBAN DE28 4306 0967 1126 5717 00, Kennwort: Omer Othman.
Omer war zeitlebens dankbar dafür, dass er nicht nur die Möglichkeit hatte, im Sudan, sondern auch in Kenia und Deutschland zu studieren. Er wollte seinem Land dafür etwas zurückgeben. Deshalb arbeitete er bereits während seines Studiums in Khartum in den Ferien ehrenamtlich an der Schule seines Heimatortes. Die Schule wollte er weiter unterstützen. Er dachte an die Umzäunung des Geländes, den Bau von Toiletten und schließlich die Einrichtung eines Spielplatzes. Zum Gedenken an Omer hat unser Verein ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem die Schule, an der er lernte und lehrte, unterstützt werden soll. Omers Freunde, deren Familien in der Nähe von Abu Rukbah leben, wollen bei dem Projekt helfen. Durch den Krieg wird sich das Projekt verzögern. Wir sind aber zuversichtlich, es mit der Unterstützung der Freunde realisieren zu können.
Wir bitten deshalb um Spenden für die Schule in Abu Rukbah auf das Konto unseres Vereins Afrikanische Perspektiven e.V. bei der GLS-Bank, IBAN DE28 4306 0967 1126 5717 00, Kennwort: Omer Othman.